Alle Artikel von “Ingo Wilsdorff”
Pyroklastisches Abendrot
Was dem ersten Anschein nach eine todbringende pyroklastische Glutwolke zu sein scheint, die nach einer gewaltigen vulkanischen Eruption des Teide dem Betrachter entgegen rast, stellt sich glücklicherweise schnell als einer der üblichen eindrucksvollen Sonnenuntergänge über El Medano heraus.
Las Cañadas
Wir stehen (mit einem etwas mulmigen Gefühl) mitten in der riesigen Caldera des Teide, genannt ‚Las Cañadas‘, und blicken über gigantische Mengen erkalteter Lava hinüber zum südlichen Rand der Caldera. Der Durchmesser des Kraters beträgt schlappe 17 Km. Der Pico del Teide ist im Grunde […]
Snowy surf
Das Sonnenlicht spiegelt sich aus dieser Perspektive so gleißend hell auf der Wasseroberfläche, dass auf diesem Foto der surreale Eindruck entsteht, die Brandung wäre zusammen mit allen im Wasser befindlichen Akteuren schlagartig eingefroren. Eine winterliche Anmutung, der man ansonsten hier in El Medano vermutlich nie […]
Caldera del Teide
Wir stehen (mit einem etwas mulmigen Gefühl) mitten in der riesigen Caldera des Teide, genannt ‚Las Cañadas‘, und blicken über gigantische Mengen erkalteter Lava hinüber zum südlichen Rand der Caldera. Der Durchmesser des Kraters beträgt schlappe 17 Km. Der Pico del Teide ist im Grunde […]
Moonwalk
Wir stehen (mit einem etwas mulmigen Gefühl) mitten in der riesigen Caldera des Teide, genannt ‚Las Cañadas‘, und blicken über gigantische Mengen erkalteter Lava hinüber zum südlichen Rand der Caldera. Der Durchmesser des Kraters beträgt schlappe 17 Km. Der Pico del Teide ist im Grunde […]
Las Cañadas
Wir stehen (mit einem etwas mulmigen Gefühl) mitten in der riesigen Caldera des Teide, genannt ‚Las Cañadas‘, und blicken über gigantische Mengen erkalteter Lava hinüber zum südlichen Rand der Caldera. Der Durchmesser des Kraters beträgt schlappe 17 Km. Der Pico del Teide ist im Grunde […]
Nächtliche Erscheinung
Ein nächtlicher Blick von unserem Balkon in Richtung Industriehafen zeigt jenseits der Dächer der Stadt zwei festlich beleuchtete Bohrplattformen. Vorweihnachtsstimmung will sich bei mir dennoch nicht so richtig einstellen.
Schön bunt hier
…und gleichzeitg nicht bloß farblich ziemlich gegensätzlich ist die Ästhetik der Bausubstanz in El Medano. In unmittelbarer Nachbarschaft zu diesen freundlich bemalten Ferienvillen z.B. steht das Hotel ‚Arenas del mar‘. Eine von vielen architektonischen Bausünden an den kanarischen Gestaden.
Jibe
Über mangelnden Wind kann ich mich hier in der Bucht von El Medano wirklich nicht beklagen. Es gibt ihn im Überfluss – portionsweise in fetten Böen. Das Ganze gewürzt mit heftigen Turbulenzen im flüssigen Element. Manöver werden damit zur echten Herausforderung. Spaß macht’s trotzdem!





